FAQ häufigste Fragen
- Wie kommt es das es so große Preisunterschiede im Internet gibt?
Das liegt daran, dass diese Anbieter Turbolader nicht mit Neuteilen reparieren, sondern
diese nur gereinigt werden und nur abgedichtet sind. Mit Originalteilen generalüberholte
Turbolader können nicht zu Dumpingpreisen angeboten werden. Die Qualtität leidet natürlich
erheblich darunter und ein erneuter Schaden ist vorprogrammiert!
- Wie funktioniert die Alt Teil Rückgabe?
Das Alt Teil muss komplett sein und die Gußteile dürfen keine Risse aufweisen,
Druckdosen und elektronische Bauteile müssen funktionstüchtig sein.
Wenn das alles OK ist wird das Alt Teilpfand innerhalb 10 Tage nach Erhalt zurück
erstattet. Dazu müssen Sie uns das Alt Teil mit dem beigelegten Rückgabeschein
zurück senden.
- Was bedeutet Austausch Turbolader?
Beim Kauf eines Austausch Turboladers wird noch ein Alt Teilpfand berechnet, dieser ist von
Turbolader zu Turbolader unterschiedlich. Das hat den Vorteil, dass Sie erst den Turbolader
an Ihrem Fahrzeug ausbauen lassen, wenn wir Ihnen den Turbolader zugeschickt haben, ein
Ausfall des Fahrzeuges ist dadurch minimiert.
- Wieso ist nach dem Turboladertausch der selbe Fehler vorhanden?
Es ist immer unerlässlich die Ursache für den ersten Turboladerschaden zu ermitteln!!
Ein Turbolader ist genauso langlebig wie ein gesunder Motor, wenn es zu Schäden kommt
liegt das immer am Motorumfeld. Häufigste Fehlerquellen sind dabei:
a) der Dieselpartikelfilter oder OTTO Partikelfilter ( DPF oder jetzt auch OPF )
b) das Abgasrückführungs Ventil ( AGR-Ventil )
c) mangelnde Wartung des Motors / Fahrzeugs
d) Fehlerhafter Einbau, es wurden nicht die Herstellervorgaben eingehalten!
Natürlich gibt es noch weitere mögliche Ursachen, wichtig ist vor dem Einabu eines neuen
Turboladers die Ursache zu ermittteln.
- Wieso ist mein Turbolader defekt?
Wie schon gesagt, ein Turbolader ist kein Verschleißteil ansich. Es ist immer das Umfeld dafür
verantwortlich. Die Ursache muss vor dem Einbau eines neuen Laders ermittelt und beseitigt werden.
- Was kann ich vorbeugend unternehmen, um ein Schaden zu vermeiden?
Ganz wichtig hierbei ist die Hersteller Wartungsintervalle einzuhalten, dazu gehören sämtliche
Arbeiten um den Motor drumherum, viele sparen sich diese Arbeiten und Kosten und zahlen dann drauf.
- Was bedeutet VTG Turbolader?
VTG bedeutet das Ihr Turbolader eine Variable Turbinen Geometrie hat.
- Muss ich bei Upgrade Turboladern etwas beachten?
Je nach Fahrzeugtyp sind unterschiedliche Maßnahmen notwendig, diese sollten Sie vorab mit Ihrem Tuner
abklären. Aber eine Softwareanpassung ist in jedem Fall unerlässlich! Sonst ist eine fehlerfreie Fahrt
nicht möglich.
- Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
a) PayPal
b) Vorkasse
c) Überweisung
d) Nachnahme
e) Barzahlung
f) Ratenzahlung
g) Zahlung auf Rechnung
- Wie lange dauert die Lieferung?
Das hängt davon ab ob der Lader lieferbar ist, es kann vorkommen, dass ein Turbolader
zur Zeit nicht lieferbar ist, dann werden wir Sie vorab informieren. In der Regel wird der
Turbolader aber nach Zahlungseingang des Kaufpreises sowie des Alt-Teilpfands verschickt,
dies dauert je nach Region 1-3 Tage.
Für Lieferungen ins Ausland können Abweichungen vorkommen.
- Wie lange ist die Gewährleistung?
12 Monate Gewährleistung auf generalüberholte Turbolader ohne Kilometerbegrenzung
( gilt nur für Endverbraucher ). Bei Gewerbetreibenden ist eine Gewährleistung ausgeschlossen.
24 Monate auf neue Turbolader für Endverbraucher und 1 Jahr für Gewerbetreibende.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind:
a) Schäden durch eine unzureichende Ölversorgung
b) Fremdwirkung
c) Nutzung in schadhaften Motoren
Im Falle eines Defekts ist es unerlässlich den Turbolader an unsere Firmenanschrift einzusenden,
wir werden dann diesen Schaden begutachten und Sie informieren.
- Wie hoch ist der Alt-Teilpfand (Kaution) ?
Das ist von Turboladertyp abhängig und ist immer im Angebot ersichtlich.